Willkommen auf unserer Homepage

Seit dem 6. November 1992 ist unser Ortsverband aktiv.
Mit den damaligen Außenstellen Eberswalde und Prenzlau bildete der Ortsverband Seelow die Basis für den zivilen Katastrophenschutz für den Bereich zwischen Frankfurt an der Oder und der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern.
Nach der Gründung der eigenständigen Ortsverbände Eberswalde und Prenzlau sowie der Gebiets-Verwaltungsreform hat der Ortsverband Seelow heute die Aufgabe, die Bevölkerung des Landkreises Märkisch-Oderland vor den Auswirkungen von Natur- und anderen Katastrophen zu bewahren.
Dabei haben sich unsere Helfer in den vergangenen 29 Jahren stets bewährt - sei es bei den Oderhochwassern 1997, 2010 und 2011, beim Elbehochwasser 2002, Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) 2021, Starkregeneinsatz 2021 im Ahrtal, Koordinierung der Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine 2022 oder in vielen anderen Einsatzsituationen.
Mehr darüber könnt ihr beim Durchstöbern unserer Homepage erfahren. Wenn wir dann euer Interesse an einer aufregenden und sinnvollen Freizeitgestaltung geweckt haben, besucht uns doch zu einem der neben stehenden Termine im Ortsverband oder ruft uns an und vereinbart einen Gesprächstermin.
Aktuelle Termine
-
13
-
13
-
13
-
13
-
13
Wir gratulieren zum Geburtstag!
Im Monat August 2022:
Dominik Siefert zum 20. Geburtstag
Christian Geier zum 19. Geburtstag
Nico Münchow zum 37. Geburtstag
Moritz Seidel zum 19. Geburtstag
Aktuelle Informationen
-
22.07.2022
Arbeitsbesuch der FFw Seelow im THW Ortsverband
Gemeinsamkeiten im Katastrophenschutz zu finden, das war das Thema beim Besuch der Kameradinnen und Kameraden der FFw Seelow im THW Ortsverband Seelow. Keine 500 Meter voneinander entfernt befinden sich die Liegenschaften,...mehr
-
17.07.2022
Ortsverband Seelow "up to date"
Fast alle Helfenden vom THW Ortsverband Seelow sind ”up to date”. Für einige war es eine Auffrischung, für die anderen etwas Neues. Auch unsere Helfenden der Grundausbildung haben jetzt einen wichtigen Abschnitt in der GA...mehr
-
14.07.2022
OV Seelow unterstützt OV Fürstenwalde/Spree
Es wird nicht langweilig - gestern noch auf dem Schulhof, heute Unterstützung der Kameraden des OV Fürstenwalde/Spree. Der Ortsverband Fürstenwalde benötigte Unterstützung beim Rückbau einer Erstaufnahmestelle für Geflüchtete in...mehr
-
12.07.2022
Berufe-Tag der DRK Kita in Wriezen
Zwei Tage lang konnten sich die Kleinen über Berufe mit sozialen Engagement und ehrenamtlicher Tätigkeit informieren. Heute war der Tag des THW und der Altenpflege. Gemeinsam mit Altenpfleger Mirko Witulski präsentierte sich...mehr
-
10.07.2022
Blaue THW-Meile auf dem Trebnitzer Schloss-Campus
Trebnitz feierte das 30jährige Bestehen - Schloß Trebnitz „Bildungs- u. Begegnungszentrum e.V.“ Auch wir wurden hierzu eingeladen, nun war die Frage, was sollten wir hier präsentieren, was weglassen, alles ist doch in der...mehr
-
03.07.2022
Ein Farbtupfer auf einem Feuerwehrfest!
120 Jahre FFw Kienitz-Nord waren ein Besuch wert. Gestartet wurde traditionell mit dem Marsch aller Teilnehmer durch den Ort Kienitz. Neben der Vorstellung von Einsatzmöglichkeiten des MzAB (Mehrzweckarbeitsboot) im Kienitzer...mehr